Zirkel der Hausmuseen von Mailand

Das Bagatti Valsecchi Museum, Casa Boschi di Stefano, Villa Necchi Campiglio und das Poldi Pezzoli Museum haben sich am 2. Oktober 2008 zum Zirkel der Hausmuseen von Mailand zusammengeschlossen. Sein Ziel ist die Förderung des mailändischen Kultur- und Kunstguts durch einige seiner Protagonisten: die Adligen Gian Giacomo Poldi Pezzoli und die Brüder Fausto und Giuseppe Bagatti Valsecchi im neunzehnten Jahrhundert und die Eheleute Boschi di Stefano und die Industriellen Necchi Campiglio im zwanzigsten Jahrhundert.

Die vier Hausmuseen, die sich im Zentrum von Mailand befinden, haben die Großzügigkeit ihrer Gründer, die ihre Wohnstätten und ihre Kunstkollektionen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt haben, gemeinsam. Durch den Besuch dieser faszinierenden Orte kann man etwas von ihren persönlichen Geschichten und dem Geschmack, der auch die Evolution und Verwandlung der Stadtgesellschaft widerspiegelt, erfahren.

Das neue Museumsnetz, das durch eine 2004 unterzeichnete Vereinbarung entstanden ist, wurde durch den Willen und in Kooperation mit der Region Lombardei und der Stadt Mailand und die Unterstützung und den Beitrag der Region Lombardei, der Provinz Mailand, der Stadt Mailand und der Cariplo Stiftung geschaffen.

Man kann die Hausmuseen des Zirkels mit der Casemuseocard, die im Bagatti Valsecchi Museum, Villa Necchi Campiglio und das Museum Poldi Pezzoli verkauft wird, besichtigen.