Ausstellungsraum

Ausstellungsraum

Ausstellungsraum Im Juni 2015 hat das Museum einen neuen Raum eingeweiht: Dank des Projektbeitrags des Studios Lissoni Associati wurde der Tagungsraum in einen multifunktionalen Raum umgewandelt. Von der Garderobe der Ehepartner von Carolina und Giuseppe bis zum...
Grünes Zimmer

Grünes Zimmer

Grünes Zimmer Dieser neben dem ehelichen Schlafzimmer gelegene Raum war das Schlafzimmer von Giuseppe Bagatti Valsecchi, der wie es bei den adligen Familien von damals Brauch war, auch ein eigenes Privatzimmer besaß. Auf den Tischen sind auch einige liturgische...
Saal des Valtellinese-Ofens

Saal des Valtellinese-Ofens

Saal des Valtellinese-Ofens Dieses Zimmer stellt das erste Ambiente der Wohnung von Giuseppe Bagatti Valsecchi und seiner Frau Carolina Borromeo dar; es diente als Salon und verdankt seinen Namen der an den Wänden angebrachten Holzverkleidung, die aus dem Ofenzimmer...
Cabinet Bagatti Valsecchi

Cabinet Bagatti Valsecchi

Cabinet Bagatti Valsecchi Dieser kleine Raum, den man über die Kuppelgalerie erreicht, gehört nicht zu den ehemaligen Wohnungen von Casa Bagatti Valsecchi, sondern wurde erst nachträglich eingerichtet. Das Zimmer ist wie eine Garderobe gestaltet, wo man sich Fotos...
Eingangstreppe

Eingangstreppe

Eingangstreppe Von der Kasse des Museums erreicht man über eine Treppe mit einem schönen Eisengeländer die Beletage des Gebäudes. Vom Treppenabsatz aus betritt man den ersten Raum der Wohnung von Fausto: obwohl die zwei Brüder sich die Empfangsräume teilten, besaßen...
Vorhalle

Vorhalle

Vorhalle Die mit Glasfenstern aus dem sechzehnten Jahrhundert geschmückte kleine Vorhalle (Das Entschlafen der Heiligen Martha lombardischer Herkunft und die aus dem germanischen Gebiet stammende Kreuzigung) führt zum...
Rotes Zimmer

Rotes Zimmer

Rotes Zimmer Im Schlafzimmer von Carolina Borromeo und Giuseppe Bagatti Valsecchi thront das große sizilianische Bett aus Schmiedeeisen mit Goldblattverzierung. An den Wänden dieses luxuriösen Ambientes sind Tafeln aus dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert...
Freskosaal

Freskosaal

Freskosaal Der Freskosaal, zu dem man über eine Vorhalle Zugang hat, verdankt seinen Namen einem Werk aus dem Jahr 1495 des Malers aus Bergamo Antonio Boselli, in dem die Madonna der Barmherzigkeit dargestellt ist und das aus der Pfarrkirche von Ponteranica (Provinz...
Bevilacqua-Raum

Bevilacqua-Raum

Bevilacqua-Raum Der Bevilacqua-Raum war das elegante private Wohnzimmer von Fausto Bagatti Valsecchi. Es ist zusammen mit dem großen Salon das einzige Zimmer des Hauses, in dem die wertvollen Wandbeläge aus Ende des neunzehnten Jahrhunderts erhalten geblieben sind....
Bibliothek

Bibliothek

Bibliothek Die Bibliothek, eingerichtet, um einem Raum für das Studium und die Konzentration zu schaffen, befindet sich in der kompakten Front der Holzschränke an den Wänden. Ihre malerische Dekoration, 1887 von Luigi Cavenaghi ausgeführt, ist inspiriert von Fresken...
Valtellinese-Schlafzimmer

Valtellinese-Schlafzimmer

Valtellinese-Schlafzimmer Im Schlafzimmer von Fausto sind einige der wichtigsten Werke der Kollektion Bagatti Valsecchi untergebracht: unter diesen ein Polyptychon der Jungfrau mit Kind und Heiligen des Giampietrino aus dem sechzehnten Jahrhundert und ein Bett, das...
Salon

Salon

Salon Der große Salon ist der geräumigste Raum von Casa Bagatti Valsecchi: um dieses Empfangszimmer noch prächtiger zu gestalten, weist dieses Ambiente eine doppelte Höhe auf und die Kassettendecke aus Holz wurde mit Tannenzapfen verziert. Eine ausgeklügelte...
Esszimmer

Esszimmer

Esszimmer Die Verkleidung dieses Raums besteht aus vier großen Tafeln, die von zwei um 1570 in Brüssel angefertigte Tapisserien stammen und auf denen Episoden aus dem Leben des persischen Königs Kyros dargestellt sind. Links vom großen Kamin befand sich einst eine...
Badezimmer

Badezimmer

Badezimmer Un piccolo vestibolo conduce alla Sala da Bagno. Questo ambiente apparentemente spoglio è il miglior interprete della filosofia di casa Bagatti Valsecchi: l’amore per il passato e l’arte del Rinascimento sposato alla ricerca di comodità moderne. A dispetto...
Arbeitszimmer

Arbeitszimmer

Arbeitszimmer Zu Lebzeiten von Fausto und Giuseppe Bagatti Valsecchi war dieses Zimmer der erste Empfangsraum in der Beletage für diejenigen, die das Gebäude vom Eingang in Via Santo Spirito aus betraten. Mit seinen antiken Gemälden, den geschnitzten Einrichtungen,...
Labyrinth-Passage

Labyrinth-Passage

Labyrinth-Passage Dieser Raum verdankt seinen Namen der Deckenverzierung, die sich am Labyrinth-Zimmer aus dem sechzehnten Jahrhundert des Herzogspalasts von Mantua inspiriert. Auf dem achteckigen Tisch ist kleine Sammlung von antiken Werkzeugen und Gegenständen des...
Schildknappen-Raum

Schildknappen-Raum

Schildknappen-Raum Vom Arbeitszimmer aus erreicht man über eine prächtige Treppe den Eingang auf Via Santo Spirito. Heute dient dieser Raum nicht mehr als Eingang, zu damaligen Zeiten aber gestattete er einen unabhängigen Zugang zu den Wohnungen der zwei Brüder. Unter...
Kuppelgalerie

Kuppelgalerie

Kuppelgalerie Die Kuppelgalerie verdankt den eigenen Namen der darüber befindlichen Kuppel mit Dachluke. Genau wie die Waffengalerie befindet sich auch dieser Raum neben dem großen Salon und dient zur Verbindung der zwei Gebäudeteile; dadurch werden die Wohnung von...
Waffengalerie

Waffengalerie

Waffengalerie In diesem parallel zur Kuppelgalerie angeordneten Raum stellten die zwei Brüder Waffen und Rüstungen aus: es handelt sich um ein typisches Beispiel der lombardischen Sammelleidenschaft. Wie im Rest des Gebäudes werden antike Exemplare mit Manufakten im...